Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Produktion & Verbrauch
Zuckerimporte der EU
Zuckerexporte der EU
Zuckermarktordnung bis '06
ZMO-Reform: Akteure Rübenbauern
Zuckerindustrie
AKP-Staaten
Nahrungsmittelindustrie
Brasilien
LDC-Staaten
NROs
EU-Agrarkommissarin
EU-Staaten
EU-Parlament
Deutscher Bundestag
Bundesministerium (BMZ)
Ablauf der ZMO-Reform
ZMO-Reform: Ergebnisse
Zucker in Deutschland

Die Regierungen der EU-Länder
(über den Agrarministerrat)

Fast alle EU-Länder – außer Estland, Luxemburg, Malta und Zypern – produzieren Zucker. Die Produktionsbedingungen und Produktionskosten variieren jedoch aus vielfältigen Gründen (Naturraum, Betriebsgröße, etc.) innerhalb der EU. Länder am (topographischen) Rand Europas haben meist höhere Produktionskosten als zentraleuropäische Staaten.
Dementsprechend verfolgen sie bei der Reform der Zuckermarktordnung unterschiedliche Ziele.

 

  Europaflagge
Quellen & Materialien