Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Produktion & Verbrauch
Zuckerimporte der EU AKP-Zuckerprotokoll
Präferenzzucker (SPS)
Everything But Arms
Balkan-Initiative
Mercosur
Zuckerexporte der EU
Zuckermarktordnung bis '06
ZMO-Reform: Akteure
Ablauf der ZMO-Reform
ZMO-Reform: Ergebnisse
Zucker in Deutschland

Die Zuckerimporte der EU

Container im Hamburger Hafen
Aus historischen und entwicklungs- politischen Gründen ist die EU Verpflichtungen eingegangen, begrenzte Mengen an Zucker zu Vorzugsbedingungen zu importieren. Durch diese Zuckerimporte wird das bestehende Überangebot an Zucker auf dem EU-Markt noch verstärkt.

 

Der Importzucker gelangt im Wesentlichen im Rahmen des AKP-Zuckerprotokolls, der Balkan-Initiative, der Everything But Arms-Initiative ("alles außer Waffen") und als Special Preferential Sugar (Spezieller Präferenzzucker) in die EU. Darüber hinaus könnte in Zukunft ein Handelsabkommen mit den Mercosur-Staaten Auswirkungen auf den Zuckermarkt der EU haben.

 

Welche Regelungen beinhalten die oben genannten Abkommen?

In welchen Größenordnungen bewegen sich die Zuckerimporte?

Welche Auswirkungen haben diese Importe?

Warum importiert die EU überhaupt Zucker angesichts der eigenen Zuckerüberschüsse?


 
ACP - LDC - MERCOSUR
Quellen & Materialien