Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Produktion & Verbrauch
Zuckerimporte der EU
Zuckerexporte der EU
Zuckermarktordnung bis '06
ZMO-Reform: Akteure Rübenbauern
Zuckerindustrie
AKP-Staaten
Nahrungsmittelindustrie
Brasilien
LDC-Staaten
NROs
EU-Agrarkommissarin
EU-Staaten
EU-Parlament
Deutscher Bundestag
Bundesministerium (BMZ)
Ablauf der ZMO-Reform
ZMO-Reform: Ergebnisse
Zucker in Deutschland

Nichtregierungsorganisationen (NROs)

Viele Nichtregierungsorganisationen engagieren sich in der Entwicklungszusammenarbeit.

An der Diskussion um die Reform der Zuckermarktordnung haben sich Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt und Nord-Süd-Zusammenarbeit beteiligt.

Die NROs initiieren beispielsweise Informations- und Diskussions- veranstaltungen mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik (z.B. der Zuckerdialog von Germanwatch) oder werden als Experten zu Handels- und Entwicklungsfragen zu Parlaments-Anhörungen geladen.

 
Quellen & Materialien