Die Reform der Zuckermarkt- ordnung
wird am 20. Februar 2006 vom Agrarministerrat der EU verabschiedet
und wird ab dem 1. Juli 2006 umgesetzt.
Die Reform der ZMO bedeutet weitreichende Änderungen für
den Zuckermarkt in der EU. Sie beeinflusst aber auch den Zuckersektor
in vielen Entwicklungsländern.
Wer profitiert von der Reform?
Wer gehört zu den Verlierern der Reform?
Wo verlaufen die Trennlinien zwischen Gewinnern und Verlierern? |