Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Definition
Akteure
Geschichte
Zucker auf den Philippinen Anbau von Zuckerrohr
Produzenten
Zuckermühle
Zuckerhandel
Vermarktung
Zuckerinsel Negros
Landeskunde

Die Geschichte des Zuckeranbaus auf Negros

Die Entwicklung des Zuckeranbaus auf Negros wurde im Wesentlichen durch ausländischen Einfluss bestimmt. Zunächst waren es die spanische Kolonialmacht und britische Handelsvertreter, ab Ende des 19.Jahrhunderts auch die USA, die die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Insel maßgeblich beeinflussten und Negros zu einer "Zuckerinsel" machten.

Warum wird auf Negros Zucker angebaut?

Warum wurde gerade Negros zu einer Zuckerinsel?

  Landschaft mit Feldern der Philippinen
Quellen & Materialien