Der Faire Handel ist ein alternativer
Ansatz zum konventionellen internationalen Handel. In den knapp
30 Jahren seit ihrer Entstehung in Deutschland hat sich die Bewegung
des Fairen Handels als entwicklungspolitische Alternative etabliert.
Der Faire Handel scheint ein erfolgreicher Ansatz zur Überwindung
von globalen Disparitäten zu sein. Dieser wird inzwischen
auch von der deutschen Bundesregierung unterstützt.
Hier werden die theoretischen Hintergründe des Fairen Handels
erläutert.
Was ist "fair" am Fairen Handel?
Was sind die Regeln des Fairen Handels?
Was will der Faire Handel erreichen?
|