Was geschieht mit dem fertigen Zucker
aus der Mühle? Händler übernehmen einen wichtigen
Zwischenschritt auf dem Weg zu den Verbrauchern.
Der Faire Handel wird direkt zwischen der philippinischen Nicht-Regierungsorganisation
(NRO) Alter Trade und der deutschen Fair-Handelsorganisation gepa
abgewickelt.
Der konventionelle Zuckerhandel auf den Philippinen wird von
der staatlichen Sugar Regulatory Administration (SRA) geregelt,
die den Handel zwischen Pflanzern, Mühlen, Händlern
und Verbrauchern überwacht. Dieser bedient sich eines relativ
komplizierten Systems: Man handelt statt mit Ware nur mit Anteilsscheinen.
Wie funktioniert also Fairer Handel?
Was sind Anteilsscheine im konventionellen Handel? |