Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Definition
Akteure
Geschichte
Zucker auf den Philippinen Anbau von Zuckerrohr
Produzenten
Zuckermühle
Zuckerhandel
Vermarktung
Zuckerinsel Negros
Landeskunde

Das "Weiße Gold" der Philippinen strahlt nicht mehr-
Zuckerproduktion auf den Philippinen

Seit den 1980er Jahren steckt die philippinische Zuckerindustrie in einer tiefen Krise. Davon besonders betroffen ist die Insel Negros, die fast ausschließlich vom Zucker lebt.
Um die Situation der Zuckerarbeiter der Insel zu verbessern, begann eine kleine philippinische Nicht- regierungsorganisation im Jahr 1986, alternative Einkommens- möglichkeiten für diese zu suchen. Und fand sie unter anderem im Fairen Handel mit Zucker.

Das folgende Kapitel gibt einen Einblick in die Produktion von fair gehandeltem (Mascobado-) Zucker und zeigt zum Vergleich die konventionelle Zuckerproduktion auf Negros.

Wer und was ist Alter Trade?

Wie wird Zuckerrohr angebaut?

Wie leben die Produzenten?

Wie erfolgt der Zuckerhandel?

 

Zuckerrohrernte
© Jim Richter, www.gotouring.com/razzledazzle
Quellen & Materialien