Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Definition
Akteure
Geschichte
Zucker auf den Philippinen Anbau von Zuckerrohr
Produzenten
Zuckermühle
Zuckerhandel
Vermarktung
Zuckerinsel Negros
Landeskunde

Die Verarbeitung in der Mühle - Wie aus Zuckerrohr Zucker wird

Warum heißt der fair gehandelte Zucker "Mascobado"? Der Name steht für eine Art der Zuckerherstellung, die auf den Philippinen eine lange Tradition hat.
Demgegenüber sind die konventionellen Mühlen auf Negros modern, obwohl auch sie schon einige Jahre laufen.

Die Mühlen arbeiten nicht das ganze Jahr hindurch, sondern sind zwischen zwei und fünf Monaten geschlossen. Das hängt mit dem Anbau- und Erntezyklus zusammen. Zuckerrohr wird direkt nach der Ernte verarbeitet, in der übrigen Zeit stehen die Mühlen still.

Wie wird Zucker aus Zuckerrohr gewonnen?

Sehen Sie hier ein Video über die Produktion auf Negros

 

Zuckerrohrmühle auf Negros

Quellen & Materialien