Ein Arbeiter verdient
pro Tag für sechs Stunden Arbeit etwa 105 PHP (ca. 1,30 Euro).
Meist ist nur an zwei bis drei Tagen in der Woche Arbeit vorhanden.
Das Einkommen reicht kaum für den Lebensunterhalt. Problematisch
wird es vor allem während der zwei bis drei Monate vor der
Erntezeit, wenn das Zuckerrohr heranreift und keine Pflege braucht.
Dann gibt es kaum Arbeit und daher auch kein Geld. Alternative
Einkommensquellen sind dann Motorradtaxi- Fahren oder die Arbeit
im Steinbruch. Häufig fehlt das Geld, die Kinder zur Schule
zu schicken. Auch wenn die Grundschule (1. bis 4. Klasse) kostenfrei
ist, müssen Fahrgeld und Verpflegung bezahlt werden. Für
weiterführende Schulen (highschool oder college) ist es noch
schwieriger, denn diese kosten Schulgeld. |
|
Ein Teil der Arbeiter möchte
Landbesitzer werden. Um die Landreform umzusetzen, muss der Besitzer
der Plantage bestimmte Unterlagen zu Flächengröße
und Landtitel einreichen. |
|
Die Arbeiter müssen darauf warten,
dass die Plantagenbesitzer die Daten preisgeben. Sonst muss das
Land neu vermessen werden. Die Kosten der Vermessung hätten
die Antragsteller zu tragen. Die Arbeiter sind also in einer ungewissen
Lage. |