Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Definition
Akteure
Geschichte
Zucker auf den Philippinen Anbau von Zuckerrohr
Produzenten
Zuckermühle
Zuckerhandel
Vermarktung
Zuckerinsel Negros
Landeskunde

Der faire Zuckerhandel – eine Partnerschaft

Mehrmals im Jahr bestellt die gepa (Gesellschaft für partnerschaftlichen Handel mit der Dritten Welt) bei der Vermarktungsorganisation den Mascobado-Zucker. Diese schickt die gewünschte Menge per Schiff nach Deutschland. Das Besondere am Fairen Handel ist, dass die gepa bereits bei ihrer Bestellung einen Teil der Ware – bis zu 60% – bezahlt, und den restlichen Betrag bei Lieferung überweist. Diese Vorfinanzierung sorgt dafür, dass die Kleinproduzenten sich nicht verschulden müssen, um die Ernte einzubringen.
Ein weiteres Merkmal des Fairen Handels sind mehrjährige Lieferverträge. Diese Langfristigkeit gibt den Produzenten und der Vermarktungsorganisation ATC eine gewisse Planungssicherheit und ermöglicht die Umsetzung langfristiger Projekte. Beispiels- weise dauert die Umstellung auf Bio-Anbau zwei bis fünf Jahre.

 

Kleinbauern nehmen ein solches Projekt nur dann in Angriff, wenn sie garantierten Absatz für ihre Produkte haben. (siehe Konzept des Fairen Handels)

Bei der Entwicklung neuer Produkte unterbreitet die Fair-Handels- organisation Vorschläge zur Art und Gestaltung der Verpackung, die den Ansprüchen der deutschen Kunden genügen.

Die Marketingabteilung von Alter Trade versucht, diese Vorschläge umzusetzen. Fehlt z.B. ein bestimmtes Verpackungsmaterial auf den Philippinen, wird gemein- sam mit der Fair- Handelsorganisation eine andere Lösung gefunden.

Von diesem Vorgehen bei der Produktenwicklung profitieren ATG und seine Produzenten in mehr- facher Hinsicht. So gibt es durch mehr Arbeitsschritte für mehr Menschen Arbeit.

 

Und durch die Verwendung lokal verfügbarer Verpackungs- materialien werden andere lokale Unternehmen gestärkt.

Noch mehr Fairer Zucker

Gepa: Zuckersticks - Feiner Rohrzucker aus Costa Rica, Bio-Würfelzucker aus Paraguay www.gepa3.de

El Puente: Bio-Vollrohrzucker aus Ecuador, Brauner Vollrohrzucker aus Ecuador, Palmzucker aus Indonesien, Palmzucker-Kandis aus Indien www.el-puente.de

DWP: unraffinierter Bio-Rohrzucker aus Ecuador, Mascobado aus Panay, Philippinen http://www.dwp-rv.de

TransFair: Produkte mit Zucker aus Costa Rica, Sambia, Ecuador, Peru, Paraguay, Malawi und von den Philippinen http://www.transfair.org

Quellen & Materialien