Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Zuckerersatzstoffe
Gesundheit & Geschmack Süßer Geschmack
Geschmacksevolution
Zucker & Gesundheit
Süßstoffe & Gesundheit

Was für ein Stoff ist Zucker?

Der Stoff, den man gemeinhin „Zucker“ nennt, trägt die chemische Bezeichnung Saccharose und gehört zu den Kohlenhydraten.

 

 

Deren Moleküle sind aus ein oder mehreren Bausteinen aufgebaut, die überwiegend aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen.

 

 

Diese Bausteine nennt man auch "Zucker". Kohlenhydrate sind also aus Zuckerbausteinen aufgebaut. Je nachdem, wie viele dieser Bausteine ein Molekül bilden, unterscheidet man Einfachzucker (ein Baustein), Zweifachzucker (zwei) und Mehrfachzucker (drei und mehr). Zu den Einfachzuckern gehören beispielsweise Glukose und Fruktose. Je ein Teil Fruktose und Glukose zusammen bilden Saccharose, also Zucker, der damit chemisch gesehen ein Zweifachzucker ist.

In die Körperzellen aufgenommen werden können jedoch nur Einfachzucker. Deshalb werden die Zwei- und Mehrfachzucker bei der Verdauung mit Hilfe von Enzymen in ihre Bausteine zerlegt. Zucker (Saccharose) wird zu Glukose verdaut. Die Glukose wird vor allem von der Leber, den Muskeln und dem Gehirn gebraucht (5).

 
Quellen & Materialien