Alle Inhalte dieses Kapitels als Textdatei
als PDF: Bioethanol
als RTF: Bioethanol
Quellen
(1) Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (2004):
Weltmarkt für Zucker www.zuckerverbaende.de
, (30.11.2005)
(2) FAO 2003: Important commodities in agricultural
trade. ftp://ftp.fao.org/docrep/fao/005/y4852e/y4852e10.pdf, (download:
24.05.2004)
(3) USDA / Economic Research Service: Sugar
and Sweetener Report 2005: http://usda.mannlib.cornell.edu/reports/erssor/specialty/sss-bb/2006/sss245.pdf
(4) USDA-FAS (2005): World Sugar situation December
2005
(5) Presse: SZ vom 05.08.2005, Handelsblatt
vom 25.08.2005
(6) Bartens & Mosolff (2003): Sugar and
Sweetener Economy. Europe and North America 2004. Verlag Dr. Albert
Bartens, Berlin.
(7) Kommission der Europäischen Gemeinschaften
(2003): Der Weg zu einer Reform der Zuckerpolitik der Europäischen
Union. Zusammenfassung der Folgenabschätzung. http://europa.eu.int/comm/agriculture/publi/reports/sugar/index_en.htm,
(download: 29.05.2004)
(8) berechnet nach FAOSTAT data, 2004
faostat.fao.org/
(9) Wikipedia „future“: http://de.wikipedia.org/wiki/Future,
(7.12.05)
(10) Müller, A. (2004): Die Europäische
Zuckermarktordnung (Hrsg.: eed, FUE).
www.forumue.de, (12.10.2005)
(11) Sommer, U. (2003): Auswirkungen der Everything
But Arms-Regelung (EBA) und der geplanten Wirtschafts- partnerschaftsabkommen
(WPA) auf den Zuckermarkt der Europäischen Gemeinschaft.
Bundesforschungsanstalt f. Landwirtschaft. http://www.ma.fal.de/dokumente/aktuell_doc/AKP_LDC2neu_inhalt_Anhang.pdf,
(24.09.05)
(12) FAOSTAT: FAO 2006, faostat.fao.org/
(13) USDA- Foreign Agricultural Service (2003)
: Brazil Sugar Report. http://www.fas.usda.gov/htp/sugar/2003/Brazilsugar03.pdf,
(13.04.06)
(14) FIAN (FoodFirst Information & Action
Network) INTERNATIONAL e.V. (2002): Economic, social and ecological
impacts on Brazil of accelerated liberalisation of the European
sugar market.
(15) Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (Hrsg.)
(2005): Biokraftstoffe. Eine vergleichende Analyse. http://www.bio-kraftstoffe.info
(22.11.2006)
(16) Nordzucker Akzente, 2/2006: Seite 7
(17) Bundesfinanzministerium: http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_01/nn_3490/DE/Service/Lexikon__A__Z/M/001.html
(22.11.2006)
(18) Germanwatch (2006): Ethanol aus Zuckerrohr.
Tagungsdokumentation. www.germanwatch.org
(22.11.2006)
Weiterführendes Material
Nordzucker
AG: Akzente, 2/2006
Germanwatch
(2006): Ökobilanz von Bioethanol
Wirtschaftliche
Vereinigung Zucker: Broschüre Bioethanol
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (Hrsg.) (2005): Biokraftstoffe.
Eine vergleichende Analyse.
Germanwatch (2006) Ethanol aus Zuckerrohr. Tagungsdokumentation
Links
United States Department of Agriculture (Foreign Agricultural
Service, Economic Research Service): www.usda.gov
Nachrichtenportal Nachwachsende Rohstoffe: http://www.nachwachsende-rohstoffe.info
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe http://www.fnr.de
|