Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Erzeugung
Verbrauch
Handel
Weltmarktpreis
Produktionskosten
Brasilien
Bioethanol

Der Weltmarktpreis

Skyline von Manhatten

Der Weltmarktpreis für Zucker orientiert sich an den Warenterminbörsen. Die wichtigsten Terminbörsen für Zucker befinden sich in New York und London. Dort wird jedoch nicht wirklicher Zucker, sondern es werden so genannte Future-Kontrakte gehandelt. Futures sind Verträge über die Lieferung einer bestimmten Menge

 

und Qualität zu einem fixierten Zeitpunkt in der Zukunft zu einem festgelegten Preis (9). Diese Geschäfte dienen der Absicherung gegen zukünftige Preisschwankungen aber auch der Rohstoffspekulation. Durch den Handel mit Future-Kontrakten an den Terminbörsen entsteht der Weltmarktpreis.

 

Historisch betrachtet unterliegt der Weltmarktpreis für Rohzucker starken Schwankungen. Sie resultieren aus tatsächlichen oder vermuteten Einflüssen auf Angebot und Nachfrage von Zucker. Dazu gehören Klima und Wetter, die für Rekord- oder Missernten sorgen können, ebenso wie plötzliche Nachfrage-Änderungen.

Quellen & Materialien