Jeder Einwohner Deutschlands
nimmt pro Jahr 36 Kilogramm Zucker zu sich. Drei Viertel davon
sind in verarbeiteten Lebensmitteln enthalten, nur etwa 6 Kilogramm
werden direkt als Zucker (in Tee oder Kaffee oder Selbstge- backenem)
aufgenommen.
Zucker wird in Form von Streu- zucker und Würfelzucker im
Haushalt verbraucht, wird in Lebensmitteln weiterverarbeitet und
findet außerdem Verwendung in der (chemischen) Industrie.
Der größte Teil des Zuckers wird von der Nahrungsmittelindustrie
verbraucht. Die Getränkeindustrie und die Süßwarenhersteller
sind mit jeweils etwa einem Fünftel des Verarbeitungszuckers
die größten Zuckerverbraucher (1 + 4).
|
|
Empfängergruppen
für Zucker 2004/05

|