Eine der Hauptursachen
für die starken Schwankungen des Zuckerpreises an den Termin-
börsen sind die Spekulations- geschäfte großer
Investoren und Investmentfonds. Ebenso wie bei vielen anderen
Rohstoffen – wie zum Beispiel Kaffee, Weizen oder Rohöl
– übersteigt der finanzielle Umfang des spekulativen
Handels mit Zuckerkontrakten den tat- sächlichen Handel mit
dem Produkt Zucker um ein Vielfaches.
Der Zuckerpreis an der Terminbörse in New York kann innerhalb
weniger Tage um 20 bis 30% schwanken. Innerhalb eines ganzen Jahres
sind Schwankungen um 100 bis 300% möglich. Entsprechend schwanken
auch die Erlöse zuckerexportierender Länder, die ihren
Zucker zu Welt- marktkonditionen verkaufen müssen; ein gravierendes
Problem für diejenigen Länder, für die die Exporterlöse
aus dem Zuckerexport
|
|
eine wichtige Devisen- und Einnahmequelle
darstellen.
Die Verdrängung von Zucker durch Maissirup Anfang der 1980er
Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts wirkte sich besonders auf Entwicklungsländer
aus, die bis dahin Rohrzucker für den US-Markt |
|
produziert hatten (z.B. die Domini-
kanische Republik und die Philippinen).
Dort stellten Erfrischungsgetränke- Hersteller wie Coca-Cola
ihre Produkte innerhalb weniger Jahre von Zucker auf den kosten-
günstigeren Maissirup um (9). |