Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Erzeugung
Verbrauch
Handel
Weltmarktpreis
Produktionskosten
Brasilien
Bioethanol

Quellen, Materialien und Links zu
"Internationaler Handel mit Zucker"

Alle Inhalte dieses Kapitels als Textdatei

als PDF: Internationaler Handel mit Zucker

als RTF: Internationaler Handel mit Zucker


Quellen

(1) Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (2004): Weltmarkt für Zucker www.zuckerverbaende.de , (30.11.2005)

(2) FAO 2003: Important commodities in agricultural trade. ftp://ftp.fao.org/docrep/fao/005/y4852e/y4852e10.pdf, (download: 24.05.2004)

(3) USDA / Economic Research Service: Sugar and Sweetener Report 2005: http://usda.mannlib.cornell.edu/reports/erssor/specialty/sss-bb/2006/sss245.pdf

(4) USDA-FAS (2005): World Sugar situation December 2005

(5) Presse: SZ vom 05.08.2005, Handelsblatt vom 25.08.2005

(6) Bartens & Mosolff (2003): Sugar and Sweetener Economy. Europe and North America 2004. Verlag Dr. Albert Bartens, Berlin.

(7) Kommission der Europäischen Gemeinschaften (2003): Der Weg zu einer Reform der Zuckerpolitik der Europäischen Union. Zusammenfassung der Folgenabschätzung. http://europa.eu.int/comm/agriculture/publi/reports/sugar/index_en.htm, (download: 29.05.2004)

(8) berechnet nach FAOSTAT data, 2004 faostat.fao.org/

(9) Wikipedia „future“: http://de.wikipedia.org/wiki/Future, (7.12.05)

(10) Müller, A. (2004): Die Europäische Zuckermarktordnung (Hrsg.: eed, FUE). www.forumue.de, (12.10.2005)

(11) Sommer, U. (2003): Auswirkungen der Everything But Arms-Regelung (EBA) und der geplanten Wirtschafts- partnerschaftsabkommen (WPA) auf den Zuckermarkt der Europäischen Gemeinschaft. Bundesforschungsanstalt f. Landwirtschaft. http://www.ma.fal.de/dokumente/aktuell_doc/AKP_LDC2neu_inhalt_Anhang.pdf, (24.09.05)

(12) FAOSTAT: FAO 2006, http://faostat.fao.org/

(13) USDA- Foreign Agricultural Service (2003) : Brazil Sugar Report. http://www.fas.usda.gov/htp/sugar/2003/Brazilsugar03.pdf, (13.04.06)

(14) FIAN (FoodFirst Information & Action Network) INTERNATIONAL e.V. (2002): Economic, social and ecological impacts on Brazil of accelerated liberalisation of the European sugar market.


Weiterführendes Material

Müller, A. (2004): Die Europäische Zuckermarktordnung (Hrsg.: eed, FUE)

Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ): Hintergrund Weltmarkt Zucker

Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ): Zahlen 2004/2005

InfoZentrum Zuckerverwender (IZZ): Daten und Fakten zum Weltmarkt für Zucker 2004

InfoZentrum Zuckerverwender (IZZ): Daten und Fakten zum Weltmarkt für Zucker 2005

Die Zuckerrüben Zeitung (DZZ):

  • Zuckermarkt. In: Zuckerrüben-Magazin Nr. 32, Beilage zur dzz – Die Zuckerrüben Zeitung September 2002
  • Köhler, R. & G. Corell, Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, Geschäftsbereich Zucker/Rübe (2003): Bio-Zucker - auf Zukunft gesichert! In: Die Zuckerrüben Zeitung (DZZ), Januar 2003.
  • Ernst, R., August Töpfer & Co. (GmbH und Co) (2004): Weltmarkt für Zucker: Keine wesentliche Erholung. In: Die Zuckerrüben Zeitung (DZZ), Februar 2004

International Union of Food, Agricultural, Hotel, Restaurant, Catering, Tobacco and Allied Workers' Association (IUF): Informationen zum Welthandel:

  • IUF (2002): Globale Zuckerkonferenz. Hintergrund-Papier.
  • IUF (2003): Standpunkt. Lehren und Hummer aus Cancún.
  • IUF (o.J.): Der Weg zu einem an Rechten orientierten Multilateralismus für das Welternährungssystem

Corves, C. (2004): Die Europäische Union im Weltmarkt für Zucker. In Geographische Rundschau 11/2004.

Zimmermann, B., Wieser, H. & J. Zeddies (1999): Internationale Wettbewerbsfähigkeit der Zuckererzeugung - komparative Kostenunterschiede und Wettbewerbsverzerrungen

Brasilien:

FIAN (FoodFirst Information & Action Network) INTERNATIONAL e.V. (2002): Economic, social and ecological impacts on Brazil of accelerated liberalisation of the European sugar market.

Stecher, K.H. (2004): Entwicklung durch gerechten Handel. Die Lula-Regierung setzt auf exportorientiertes Wachstum. In Zeitschrift Entwicklungspolitik 3/2004

Hofmeister, W. (2004): Der „Zuckerkrieg“ und andere Misstöne im Verhältnis Brasilien – Europäische Union. In: Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.): Focus Brasilien Nr. 10/17.08.2004


Englisch:

USDA:

World Sugar Situation November 2005 (+ Datentabelle)

World Sugar Situation December 2005

Sugar and Sweeteners Outlook 2005

Sugar and Sweeteners Outlook 2006

World Sugar Policy Review (2003)

The Road Ahead: Agricultural Policy Reform in the WTO - Summary Report (2001)


FAO(2003): Important commodities in agricultural trade:Sugar

ASA (2005): Dump Market Players. Foreign Sugar Subsidy Handbook

Larson & Borell (2001): Sugar Policy and Reform. World Bank Paper

WTO (o.J.): Sugar and the World Trade Organisation.


Links

United States Department of Agriculture (Foreign Agricultural Service, Economic Research Service): www.usda.gov

 

Quellen & Materialien