Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Produktion & Verbrauch
Zuckerimporte der EU
Zuckerexporte der EU Exporterstattungen
Zahlen & Daten
Globale Auswirkungen
Zuckermarktordnung bis '06
ZMO-Reform: Akteure
Ablauf der ZMO-Reform
ZMO-Reform: Ergebnisse
Zucker in Deutschland

Zahlen und Daten
zum EU-Zuckerexport

Die EU exportiert im Jahr etwa ein Viertel ihrer gesamten Produktionsmenge – rund fünf Millionen Tonnen Weißzucker. Davon sind 1,3 Millionen Tonnen überschüssiger Quotenzucker (A- und B-Quote), ca. 3,2 Millionen Tonnen zusätzlicher C-Zucker und 1,3 Millionen Tonnen AKP-Zucker (Zahlen für 2003, EU-15).

Nicht alle EU-Länder tragen zu den Überschüssen und Exporten in gleicher Weise bei.
Die meisten Überschüsse stammen aus Frankreich (2,6 Millionen Tonnen, 2003) und aus Deutschland (1,6 Millionen Tonnen, 2003).

Die wichtigsten Abnehmer für Zucker aus der EU sind der Nahe Osten, Staaten Nordafrikas und die Schweiz (4).

Zahlen zur Zuckerproduktion in der EU finden Sie hier

 

Zuckererzeugung in der EU 2005/2006

A-Zucker:

13,09 Mio. t

B-Zucker:

2,34 Mio. t

C-Zucker:

5,75 Mio. t

Gesamt:

21,18 Mio. t

Quelle: EU-Kommission (2005): Der Europäische Zuckersektor.

Quellen & Materialien