Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Definition
Akteure
Geschichte
Zucker auf den Philippinen

Quellen, Materialien und Links zu
"Die Geschichte des Fairen Handels in Deutschland"

Alle Inhalte dieses Kapitels als Textdatei

als PDF: Die Geschichte des Fairen Handels in Deutschland

als RTF: Die Geschichte des Fairen Handels in Deutschland


Quellen

(1) Misereor, Brot für die Welt, Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2000): Entwicklungspolitische Wirkungen des Fairen Handels. Beiträge zur Diskussion. Aachen.

(2) IFAT- International Fair Trade Organisation: www.ifat.org, (31.03.05)

(3) Steinrücken, T. (2003): Funktioniert ‘fairer’ Handel? Ökonomische Überlegungen zum alternativen Handel mit Kaffee. Diskussionspapier Nr. 32 des Instituts für Volkswirtschaftslehre der TU Ilmenau. Ilmenau.

(4) Laden im Dritte Welt Haus e.V. (Hrsg.) (2002): Entweder – Oder: Lebensmittelprojekte des alternativen Dritte Welt Handels. Bielefeld.

(5) Remmert, M. (1999): Fair gehandelt – Gut gehandelt? Der Faire Handel in Deutschland: Kriterien, Fakten, Märkte – und die Bedeutung für die Entwicklungszusammenarbeit. In: Beitrag zur Eschborner Fachtagung der GTZ. (Reader) Eschborn.

(6) Weltladendachverband: www.weltlaeden.de, (21.02.05)

(7) TransFair : www.transfair.org, (29.05.06)

(8) Valio Ottowitz, T. (1997): Verbraucherverhalten bei fair gehandeltem Kaffee. Gießen.

(9) Kampagne fair feels good: www.fair-feels-good.de; Marktforschung: http://www.fair-feels-good.de/fairfeelsgood.php/cat/49/title/Marktforschung, (31.03.05)


Weiterführende Materialien

Forum Fairer Handel (Hrsg):

Zahlen des Fairen Handels in Deutschland 2004

Zahlen des Fairen Handels in Deutschland 2005

Weltladendachverband:

« Welt & Laden » Heft 01 / 2005

« Welt & Laden » Heft 04 / 2005

« Welt & Laden » Heft 01 / 2006

« Welt & Laden » Heft 02 /2006


TransFair: Zuckerproduzenten

Kampagne „fair feels good“: Statistiken zum Fairen Handel

Fair Trade Advocacy Office (Hrsg.)(2005): Fair Trade in Europe 2005. Facts and Figures on Fair Trade in 25 European Countries.


Links

Weltladendachverband: www.weltlaeden.de

Gepa: www.gepa.de

El puente: www.el-puente.de

DWP: www.dwp-rv.de/

TransFair: www.transfair.org

Kampagne fair feels good: www.fair-feels-good.de

International Fair Trade Association (IFAT): www.ifat.org

Quellen & Materialien