Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Zuckerproduktion
Zuckerindustrie
Menschenrechte
Maissirup & CAFTA
Sozialstandards
Landeskunde Dominikanische Republik
Haiti

Die gegenwärtige Situation

Die Dominikanische Republik ist eine Präsidialrepublik nach US-amerikanischem Vorbild. Der mit großen Vollmachten ausgestattete Präsident, der zugleich Regierungschef und Oberbefehlshaber von Armee und Polizei ist, wird für vier Jahre direkt gewählt. Seit August 2004 stellt nun die Partido de la Liberación Dominicana (PLD) unter Präsident Leonel Fernández Reyna, der das Land mit der PLD bereits in den Jahren 1996-2000 regiert hatte, die Regierung. Die sozialdemokratisch ausgerichtete Partei Partido Revolucionario Dominicano (PRD), die die vorherige Regierung gebildet hat, und die eher konservative Partido Reformista Social Cristiano (PRSC) sind die beiden Oppositionsparteien (5).
Die Beziehungen zu den latein- amerikanischen und karibischen Nachbarstaaten haben sich in den letzten Jahren stark intensiviert.

 

Die Dominikanische Republik möchte sich als Bindeglied und Mittler zu den karibischen und zentralamerikanischen Staaten etablieren. Das Verhältnis zu Haiti bessert sich allmählich.

 

Die Dominikanische Republik setzt langfristig zur Lösung der Probleme mit dem Nachbarland auf interna- tionale Hilfe, insbesondere auf Projekte zur Verbesserung der wirt- schaftlichen Situation in Haiti (6).

 
Quellen & Materialien