Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Zuckerproduktion
Zuckerindustrie
Menschenrechte
Maissirup & CAFTA
Sozialstandards
Landeskunde Dominikanische Republik
Haiti

Die wachsende Abhängigkeit
der Dominikanischen Republik von den USA (bis 1915)

In den Jahrzehnten nach der Unabhängigkeit geriet die Dominikanische Republik immer mehr in die politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA. Die in New York ansässige Santo Domingo Improvement Co. war einer der Hauptgläubiger des Landes.

1901 wurde in den USA Theodore Roosevelt Präsident. Unter Roosevelt übernahmen die USA 1905 die Zollhoheit in der Dominikanischen Republik. Mit den dominikanischen Zolleinnahmen sollte die Rückzahlung von Krediten an amerikanische Gläubiger sichergestellt werden. Dafür bürgten die USA für die Schulden der Dominikanischen Republik.

Am 1.Juli 1905 wurde
Ramón Caceres Präsident.


 

Er wurde jedoch erschossen, kurz nachdem er die Exportsteuer auf dominikanischen Zucker erhöht hatte, um damit öffentliche Ausgaben zu finanzieren.

 

1907 überließ die Dominikanische Republik in einem weiteren Vertrag den USA die Finanzhoheit im Lande.
Dieser Vertrag war bis 1940 gültig.

 
Quellen & Materialien