Besonders für den 12. Jahrgang
geeignet sind die Unterrichtsvorschläge zur EU-Zuckermarktordnung,
zum Weltmarkt für Zucker sowie zur Armutsbekämpfung,
die auch als Projekt durchgeführt werden können.
- Die Zuckermarktordnung bis zum 30. Juni 2006
(1 Stunde)
- Weltmarkt für Zucker
(2-3 Stunden)
- Armutsbekämpfung durch Zuckerhandel?
(1 Stunde)
- Armutsbekämpfung durch Zuckerhandel?
(Projekt / Dauer: flexibel)
- Cash crops als Ausweg aus der Armut? – die Everything
but Arms-Initiative
(1 Stunde)
|
|
Hier finden Sie die Module
und eine Übersicht als Text-Dokumente:
Modulübersicht
Module
|
|
|