Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Planspiel
Links

Unterrichtsvorschläge

Die DVD bietet sich für eine Vielzahl von Themen im Unterricht an.
Anhand des Zuckerrüben-Anbaus lassen sich Grundzüge der Landwirtschaft Deutschlands und auch der Strukturwandel in Ländlichen Räumen behandeln.
In gleicher Weise thematisiert die DVD die Landwirtschaft in Europa, die seit einigen Jahren tiefgreifenden Veränderungen unterworfen ist. Die Reform der Zuckermarktordnung kann dabei als ein Beispiel für die EU-Agrarpolitik dienen.

 

 


 

Der Themenkomplex „Eine Welt“ umfasst Lebensbedingungen im Süden, den Nord- Süd-Gegensatz sowie den „Fairen Handel“ als mögliche Alternative zum herkömmlichen Welthandel.
Wie der Welthandel funktioniert, wie internationale Handelsströme Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrienationen verbinden und wie Handelsabkommen die globalisierte Weltwirtschaft regeln, wird hier ebenfalls erläutert.
Außerdem gibt es Anregungen, um Fragen wie „Ist Handel geeignet, um Armut zu bekämpfen?“ und „Welche Rolle spielen Sozial- und Umweltstandards?“ zu thematisieren.

 

Regionen, die die DVD darstellt, sind Europa, die Tropen, Nord-Amerika und die Karibik. Außerdem gibt es Informationen zu afrikanischen LDCs wie Mosambik und Sambia sowie zu den Philippinen.
Für die Klassenstufen 5/6 und 10 sowie den 12. Jahrgang finden Sie Unterrichtsvorschläge sowie Arbeitsblätter mit Lösungen.