Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Unterrichtsvorschläge
Planspiel
Links

Interessante Links

http://www.sugartraders.co.uk

  • Webseite der Sugar Traders Association of the United Kingdom.
  • Sehr informative redaktionell erstellte Beiträge zu Entwicklungen auf dem europäischen
    Zuckermarkt mit Fokus auf die Politik der Europäischen Kommission und Großbritannien.
    Alle Beiträge mit Dokumentation und Verlinkung der Originalquellen.

http://www.sugartech.co.za/news/index.php

  • Täglich aktualisierte Liste mit Links auf englischsprachige Nachrichten und Zeitungsmeldungen zum Thema Zucker. Fokus auf südliches und östliches Afrika, Indien, Pakistan, USA und andere englischsprachige Länder.

http://faostat.fao.org

  • Online Statistik-Datenbank der FAO zu Landwirtschaft und Nahrungsmitteln (Produktion und Handel).
  • „FAOSTAT provides access to over 3 million time-series and cross sectional data relating to food and agriculture. FAOSTAT contains data for 200 countries and more than 200 primary products and inputs, just in its core.”
  • Statistische Daten können online recherchiert und dann heruntergeladen werden.

http://ec.europa.eu/agriculture/markets/sugar/index_de.htm

  • Webseiten der Europäischen Kommission zum Zuckermarkt.

http://www.ers.usda.gov/briefing/sugar

  • United States Department of Agriculture, Economic Research Service
  • “The Economic Research Service is a primary source of economic information and research in the U.S. Department of Agriculture.”
  • Zentrale Webseite des US-Landwirtschaftsministeriums zu Zucker und Süßstoffen. Viele Berichte und Statistiken. Download statistischer Daten.

http://www.fas.usda.gov

  • United States Department of Agriculture, Foreign Agricultural Service
  • “The Foreign Agricultural Service (FAS) of the U.S. Department of Agriculture (USDA) works to improve foreign market access for U.S. products, build new markets, improve the competitive position of U.S. agriculture in the global marketplace, and provide food aid and technical assistance to foreign countries.”
  • Informationen über die Handelsbeziehungen der USA im Zuckersektor finden sich unter Commodities and Products > Sugar

http://www.vsz.de/dzz.htm

  • dzz - Die Zuckerrüben Zeitung. Herausgegeben vom Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauer e.V., Würzburg.
  • „Die Rübenanbauer, aber auch interessierte Stellen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft werden über die dzz - Die Zuckerrüben Zeitung informiert, die sich nicht nur als landwirtschaftliches Fachblatt, sondern auch als Medium zur Unterstützung geeigneter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen für den Rübenanbau versteht. Weil es sich im politischen Raum auch immer um Personen und Persönlichkeiten dreht, wird diesem Teil der Berichterstattung der notwendige Raum gegeben.“
  • Viele interessante Artikel zu Zuckerrübenanbau und Zuckerwirtschaft in Deutschland online abrufbar.