Startseite Unterrichtsvorschläge & Planspiel   |  Impressum
 
Europa
Weltmarkt
Süsser Geschmack
Dominikanische Republik
Mexiko
Fairer Handel
Brazzein
Geschichte
 
Zuckerproduktion
Zuckerindustrie
Menschenrechte
Maissirup & CAFTA Niedergang
CAFTA
Sozialstandards
Landeskunde

Zucker und CAFTA

Mais

 

Im Oktober 2004 entbrannte zwischen den USA und der Dominikanischen Republik ein weiterer Streit. Die Regierung der Dominikanischen Republik erhebt seitdem einen Einfuhrzoll von 25% auf Getränke, die Maissirup (Isoglukose) enthalten. Sie will damit den dominikanischen Zuckersektor vor billiger Isoglukose, die vor allem aus den USA kommt, schützen. Die USA subventionieren den Mais, aus dem Maissirup stammt, massiv, während dominikanischer Zucker nicht subventioniert werden kann. Die USA drohten daraufhin, die Dominikanische Republik vom Freihandelsabkommen CAFTA auszuschließen (13).

 

Schließlich wurde das Abkommen im Jahr 2005 von der Dominikanischen Republik unterzeichnet und wird seither nach und nach ratifiziert.

Es tritt erst dann vollständig in Kraft, wenn die Parlamente aller Unterzeichnerstaaten diesem Vertrag zugestimmt haben.

Quellen & Materialien