Anhand von anschaulichen Beispielen, wie einem Thermometer, einem Kontoauszug und einer Fahrt mit dem Aufzug wird verdeutlicht, dass negative Zahlen in vielen Bereichen des Alltags Verwendung finden.
Anhand eines Thermometers wird erklärt, wie negative Zahlen addiert werden. Temperaturänderungen werden an der Zahlengeraden dargestellt und so die Grundrechenart auf den negativen Zahlenraum angewandt.
Multiplikation und Division können mit Hilfe von Pfeilen an der Zahlengeraden veranschaulicht werden. Die Vorzeichentabelle hilft beim Finden des richtigen Vorzeichens einer Rechnung.