Leistungsbestimmende Faktoren bei Computern

Wähle die richtigen Wörter für die Lücken aus und klicke dann auf "überprüfen", um zu sehen, ob du alles richtig gemacht hast.
Die eines Computers ist für die eigentlichen Rechenoperationen zuständig. Je größer die Taktfrequenz des Prozessors, die in oder gemessen wird, desto schneller arbeitet sie.
Die entscheidet, wie groß die Menge der Daten ist, auf die die CPU für ihre Rechnungen zurückgreifen kann. Der RAM-Speicher (Arbeitsspeicher) ist notwendig, da die nicht schnell genug arbeiten kann, um die Daten für die CPU zur Verfügung zu stellen. Deswegen ist auch seine Größe, die in oder angegeben wird, für die Leistung des Computers wichtig: Je er ist, desto häufiger müssen Daten von der Festplatte nachgeladen werden und auf die Festplatte geschrieben werden, was Zeit benötigt.
Je die Zahl der laufenden Programme, desto mehr Arbeitsspeicher wird gebraucht, womit sich die Arbeitsgeschwindigkeit .
Die Grafikkarte besitzt ebenfalls einen Speicher und einen Prozessor. Wenn man ihre Taktfrequenz , werden Bilder schneller aufgebaut.