Material zu "ZMO-Reformvorschläge 2004":
Vorschlag
EU-Kommission
(2004): Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament.
Vervollständigung des Modells einer nachhaltigen Landwirtschaft für Europa
durch die Reform der GAP – Reformvorschläge für den Zuckersektor.
(auf
englisch)
Fischler,
Franz (2004) Rede bei der Pressekonferenz am 14.7.2004 (Speech 04/383)
(auf
englisch)
EU-Kommission
(2004): Pressemitteilung zum Reformvorschlag
Reaktionen
Europaparlament
(2005): Entschliessungsantrag zum ZMO-Reformvorschlag
Europäischer
Wirtschafts- und Sozialausschuss (2004): Stellungnahme zur Reform
Arbeitsgemeinschaft
bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Positionspapier zur ZMO-Reform (1.6.2004)
Nordzucker,
Pressemitteilung (19.07.2004)
Wirtschaftliche
Vereinigung Zucker (WVZ), Pressemitteilung (14.07.2004)
Gemeinsame
Erklärung von DBV, WVZ; ADR; NGG (25.05.2005)
InfoZentrum
Zuckerverwender (IZZ), Pressemitteilung (14.07.2004)
Forum
Umwelt und Entwicklung (2004): Position zur ZMO-Reform
WWF
und OXFAM (2005): Gemeinsame NGO-Erklärung zur ZMO-Reform
Die
Grünen, Pressemitteilung (19.07.2004): Zucker: Mengen-, nicht Preisreduzierung
muss das Ziel sein
ACP
Press Release (2004): ACP Sugar supplying States develop a submission
in response to the European Commission’s Communication on the reform of
the EU Sugar Regime
|